Willkommen bei Familie Covi im alten Hotel Trinserhof.

Ein Haus mit Geschichte. Offen für Heute.

Antiquitäten gehören zum Mobiliar des Haus. Wir kombinieren modernes Design Handwerk mit der Tradition des Haus. Wir strahlen Wärme und Gemütlichkeit aus.
Schneebedeckte Berge und Tannenbäume in einem Winterwald mit zwei Personen, die spazieren gehen.

Im malerischen Gschnitztal, eingebettet in die beeindruckenden Tiroler Alpen, bietet der Trinserhof eine Auszeit vom Alltag. Seit vier Generationen pflegen wir diesen Ort, der mit seiner einfachen, natürlichen Schönheit und seiner Geschichte Ruhe und Authentizität ausstrahlt.

Der Trinserhof ist kein Ort der Perfektion, sondern eines, das sich im Laufe der Jahre stetig weiterentwickelt und dabei die Harmonie von Tradition und Natur bewahrt. Hier können Sie die zeitlose Schönheit der Region erleben, in einer Atmosphäre, die von Gastfreundschaft und der Verbundenheit zur Natur geprägt ist.

DAS HAUS

Der Trinserhof ist ein lebendiges Stück Tirol.
Seit fast 100 Jahren prägt dieses Haus das Dorfbild von Trins – und wir bewahren es mit Liebe, Respekt und einem feinen Gespür für das Wesentliche. Wir arbeiten mit dem, was da ist: alte Holzböden, Patina, Geschichten. Neues kommt dazu, wo es passt. So entsteht ein Ort, der Charakter hat und gleichzeitig Raum zum Ankommen bietet.

Zwei grüne Sessel mit floral verzierten Kissen, stehende an einer weißen Wand.
Ein Holztisch mit einer Vase voller kleine Zweige mit roten Beeren und grünen Blättern, vor einer dunklen Wand mit einem Gemälde, das drei Menschen an einem Tisch zeigt.

DER GEIST

“Tradition ist nicht das Anbeten der Asche sondern das Weitergeben des Feuers.”
Wir schätzen das Echte: hausgemachtes Essen aus regionalen Zutaten, nachhaltiges Denken, eine offene Haltung gegenüber Menschen und Ideen, gemeinsam am Tisch sitzen. Was uns wichtig ist, braucht keine Inszenierung – sondern Zeit, Sorgfalt und ein offenes Herz.

DIE MENSCHEN

Der Trinserhof ist ein Familienbetrieb.
Harry, Jenn, Jess und Dana Covi führen Haus, Garten und Küche mit Familie und mit Hingabe. Generationen wohnen unter einem Dach, der Garten ist Handarbeit, Ideen entstehen am Küchentisch. Gäste sind bei uns nicht nur willkommen, sondern der Trinserhof ist ein Zuhause auf Zeit.

Musiker und Sängerin bei einem Live-Auftritt in einer festlich gedeckten Gaststube, Publikum applaudierend und Fotos machend.
Ein Mann und eine Frau beim Anstoßen mit Weingläsern bei einem festlichen Abendessen, umgeben von Kerzenlicht.

Wir sind für Slow Food.
Wir sind für die Erhaltung historischer Gebäude.
Wir sind für Nachhaltigkeit.
Wir sind für Vorbilder.
Wir sind für Geschichten schreiben.
Wir sind für Diversität.
Wir sind für Hunde.
Wir sind für Hygge und Gezelligheid.
Wir sind für Tradition.
Wir sind für Familie.

Der Trinserhof - Eine Zeitreise

Ein Buch über den Trinserhof in dem von der Vergangenheit, Gegenwart und die Zukunft des Hauses und der Familie Covi erzählt wird.

"Aufzuwachsen im Trinserhof ist eine Mischung zwischen den Abenteuern von „Peter Pan“, den Werken von Stefan Zweig und Wes Andersons “Grand Budapest Hotel”. Es gab einen Kapitän Hook [Opa Covi], die verlorenen Jungs [Kinder der Hotelgäste], internationale Geschichten und historische Architektur um unseren Geist zu inspirieren. Unsere persönlichen Werte von Heimat, Abenteuer, und Authentizität wurden hier geboren und sind immer noch einer der wichtigsten Philosophien der Covi Familie. 

In diesem Buch finden Sie Geschichten von Pfeil und Bogen, Boxern, Berühmtheiten, Tradition und einer Familie – erzählt aus der Perspektive eines heranwachsenden Lausbuben.  

Wir sind seine Töchter und geehrt Teil dieses Abenteuers zu sein."

Jenn & Jess Covi